Termin buchen

20 Antworten

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

20 Fragen und Antworten

In den Videos gehe ich hierauf ein:


  1. Ab welchem Alter braucht man eine Vorsorgevollmacht?
  2. Für wen ist eine Vorsorgevollmacht sinnvoll?
  3. Sollte man eine "Generalvollmacht" erstellen?
  4. Wie vermeidet man Missbrauch der Vollmacht?
  5. Wie viele soll man bevollmächtigen
  6. Welche Form hat eine Vorsorgevollmacht?
  7. Beglaubigen, Beurkunden oder nichts davon?
  8. Was ist bei Bankgeschäften zu beachten?
  9. Wo wird die Vollmacht aufbewahrt?
  10. Welche Infos benötigt ein Bevollmächtigter?
  11. Vollmacht oder Betreuungsverfügung?
  12. Was ist eine Patientenverfügung?
  13. Ist eine Patientenverfügung rechtlich bindend?
  14. Kann ich mir mit einer Patientenverfügung schaden?
  15. Welche Form hat eine Patientenverfügung?
  16. Wie regele ich die Organspende?
  17. Welche Verfügung bei minderjährigen Kindern?
  18. Welche Verfügung für meine Bestattung?
  19. Welchen Nutzen hat ein Notfallordner?
  20. Was ist der nächste Schritt?


Die Videos werden momentan produziert. Nahezu täglich kommen hier neue hinzu. Wir bitten noch um etwas Geduld, bis alle 20 abrufbar sind.

Nachdem nun viele Fragen geklärt sind, starte mit deiner eigenen Notfallplanung. Schon bald hältst du dann deinen funktionierenden Notfallordner mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie allen weiteren notwendigen Informationen in deinen Händen:

Startknopf
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: