Termin buchen

Blog-Layout

Notfallordner erspart Chaos im Ernstfall

Ralph Audörsch • 21. März 2025

Chaos im Ernstfall? Nicht mit einem gut vorbereiteten Notfallordner! 

Ein Notfallordner hat die wichtige Aufgabe, in einer Notsituation oder Krise Klarheit und Orientierung zu schaffen. Er enthält alle wesentlichen Informationen, die es Vertrauenspersonen oder Bevollmächtigten ermöglichen, schnell und wirkungsvoll Entscheidungen zu treffen und notwendige Maßnahmen einzuleiten.


Zweck des Notfallordners


Schnelle Handlungsfähigkeit

Im Ernstfall ermöglicht der Notfallordner den Zugang zu zentralen Unterlagen wie Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, finanziellen Informationen und medizinischen Daten, damit wichtige Entscheidungen im Sinne der betroffenen Person getroffen werden können.


Entlastung der Angehörigen

Er nimmt den Hinterbliebenen oder Vertrauenspersonen eine große Last ab, denn alle relevanten Informationen sind übersichtlich an einem Ort gesammelt. Das lange Suchen entfällt, was die Abarbeitung persönlicher Angelegenheiten erleichtert.


Absicherung rechtlicher und finanzieller Aspekte

Der Ordner enthält Vollmachten, Testamente, Bankdaten und Versicherungen, um sicherzustellen, dass die rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten geregelt sind.


Medizinische Unterstützung

Durch die Bereitstellung medizinischer Informationen wie Medikationslisten, Impfpässen oder Organspendeausweisen können Ärzte in Notfällen schnell die richtigen Entscheidungen treffen.


Inhalte eines Notfallordners


Ein gut strukturierter Notfallordner sollte folgende Dokumente enthalten:

  • Persönliche Daten: Kopien von Ausweisdokumenten, Geburtsurkunden und Heiratsurkunden.
  • Medizinische Unterlagen: Patientenverfügung, Medikamentenlisten, Impfpass und Organspendeausweis.
  • Rechtliche Dokumente: Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung und Testament.
  • Finanzielle Informationen: Bankvollmachten, Versicherungsunterlagen und Übersicht über Vermögenswerte.
  • Kontaktdaten: Wichtige Kontakte wie Angehörige, Ärzte oder Rechtsanwälte.
  • Sonstige Unterlagen: Verträge (z. B. Mietverträge), digitale Nachlassinformationen, Haustierregelungen, Bestattungsverfügungen.


Vorteile eines Notfallordners


Ein Notfallordner ist eine zentrale Vorsorgemaßnahme für den Fall von Krankheit, Unfall oder Todesfall. Er sorgt dafür, dass der eigene Wille respektiert wird und die Angehörigen durch organisatorisches Chaos keinen Stress bekommen. 


Im Rahmen der Generationenberatung erhält jede Familie von mir einen Notfallordner mit Checklisten, Formularen, Informationen und Kontaktdaten für Hilfen im Notfall, so dass innerhalb eines Tages alles perfekt geregelt ist für den Tag X, der selbst ohne Unfall oder Krankheit für jeden von uns kommen wird. Todsicher!


Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit und Sicherheit schaffen! Beginnen Sie mit dem ersten Schritt:



20 Antworten

von Ralph 9. November 2024
Familien brauchen eine Risikolebensversicherung. Dies sind die Gründe.
von Ralph 12. Mai 2024
Wie muss eine Vollmacht aussehen und braucht man einen Notar dafür? Die Antworten hier.
von Ralph 10. Mai 2024
Das Vorliegen von Patientenverfügung und Vollmacht muss schnell geklärt sein
von Ralph 9. Mai 2024
Wer im Koma liegt ruft seine E-Mails nicht mehr ab und wer stirbt, hinterlässt sein digitales Erbe. So bereitet man sich darauf vor.
von Ralph 5. Mai 2024
Wenn die Vollmacht fehlt: Gesetzliche Betreuung - Schutz oder Schikane?
von Ralph 24. März 2024
Das Erben ist mit teuren Tücken behaftet: Fristen, Freibetrag und Feststellungen zum Familienheim
von Ralph 24. März 2024
Das neue Organspende-Register hilft, mehr Menschen zur Organspende zu ermutigen. Es ermöglicht eine klare und rechtlich verbindliche Entscheidung.
von Ralph 13. März 2024
Nachlassdepot - Überraschung für die Erben
von Ralph 20. Dezember 2022
Das Notvertretungsrecht für Ehegatten soll für mehr Handlungsfähigkeit sorgen, doch es nutzt nur in wenigen Bereichen und auch nur kurz
von Ralph Audörsch 26. November 2022
Die Gefahr hoher Erbschafts- oder Schenkungssteuer steigt ab 2023 deutlich bei Weitergabe von Wohn- und Geschäftshäusern.
Show More

Themen suchen:
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: